Die Debatte über Fleischkonsum hat mehrere Aspekte. Sie betrifft Umwelt, Gesundheit und Ethik. Vor allem letzteres bringt uns oftmals in eine moralische Zwickmühle – denn Veganismus ist die einzige Bewegung für soziale Gerechtigkeit, bei der wir Dinge tolerieren, die wir ansonsten verurteilen würden.
Schlagwort-Archive: Fleisch
3 Gründe gegen „Tiere essen ist natürlich“
Es ist das Lieblingsargument vieler Steak- und Wurstliebhaber: Der Konsum von Fleisch ist natürlich. Tiere essen nun einmal andere Tiere. So war es immer und so sollte es auch bleiben.
Dieses Argument hält allerdings keiner Diskussion stand. Hier sind drei Gründe.
Wieso ich dieses Stück Fleisch essen würde
Neun Prozent der österreichischen Gesamtbevölkerung ernährt sich laut einer Umfrage aus dem Jahr 2014 vegetarisch. Das sind grob 760.000 Menschen, die angegeben haben, kein Fleisch zu konsumieren.
Viele dieser Menschen begründen ihren Verzicht mit der Tatsache, dass sie sich vor Fleisch ekeln und ihnen der Geschmack nicht – oder nicht mehr – zusagt. Zu diesen Menschen gehöre ich nicht. Denn dass ich mich pflanzenbasiert ernähre, hat in meinem Fall vor allem ethische Gründe.
Genau deshalb gibt es ein tierisches Produkt, auf dessen großflächige Verfügbarkeit ich bereits heute hoffnungsvoll blicke: In-vitro-Fleisch.